Unser Segel-Espresso ist ein fair gehandelter Bio-Espresso, der emissionsarm per Frachtsegler aus Mittelamerika nach Deutschland kommt. (DE-ÖKO-001)
Herkunft: Boaco, Nicaragua
Anbauhöhe: 700 - 1200 Meter
Varietät: Arabica (Bourbon, Caturra etc.)
Geschmack: Nuss, Schokolade
Röstgrad: Full City Plus
Für folgende Zubereitungsarten geeignet:
Anders konsumieren, anders transportieren
Wir pflegen direkte Kontakt zu den Erzeugern, wir importieren ausschließlich Bio-Produkte, wir arbeiten mit völlig anderen Preismodellen als konventionelle Importeure – irgendwie soll eben alles ein bisschen anders und besser sein. Aber in einem Bereich war Café Chavalo bislang genau so konventionell wie alle anderen unterwegs: Den Weg von Süd nach Nord legten unsere Waren auf Containerschiffen der großen Reedereien zurück.
Bei unserem Segel-Kaffee ist das anders: Er ist mit dem Frachtsegler Avontuur von Mittelamerika nach Europa verschifft worden. Das Team um Kapitän Cornelius Bockermann verbindet damit nachhaltige Produzenten und verantwortungsvolle Konsumenten miteinander.
In diesem Kaffee steckt die Kraft des Windes
Was wir heute tun, bestimmt wie wir morgen leben: Die derzeit mehr als 90.000 Containerschiffe sind mit Abstand die größten Verschmutzer im Transportsektor. Die 1920 gebaute Avontuur ist das Symbol für eine Bewegung, die nicht nur aufzeigt, welche immense Menge an Schadstoffemissionen durch die weite Trennung von Produktionsstätte und Vertriebsort entstehen, sondern auch gleich die Lösung durch emissionsarmen Transport bietet.
Klimaneutrales Produkt
Für uns hat die Avontuur mehrere Tonnen fair gehandelten Rohkaffee in Bio-Qualität aus Nicaragua nach Deutschland gebracht. Bei der Verschiffung per Frachtsegler wurde deutlich weniger CO2 freigesetzt als beim konventionellen Transport. In Kooperation mit myclimate haben wir darüber hinaus die Klimabilanz jedes Beutels Kaffee ermittelt. Neben dem Anbau in Nicaragua sind dabei alle Transporte sowie das Rösten und die Verpackung berücksichtigt worden. Alle dadurch entstehenden Emissionen sowie eine Unsicherheitspauschale werden nun mit Hilfe eines Klimaschutzprojekts in Nicaragua kompensiert.
Bio-Kaffee von Kleinbauern aus Nicaragua
Der Bio-Rohkaffee stammt vom Koperativenverband Tierra Nueva in Nicaragua. Rund 250 Kleinbauern haben sich zu dem Verband zusammengeschlossen, um gemeinsam ihre Ernte zu vermarkten und die Lebensbedingungen auf dem Land zu verbessern. Auf einer Höhe zwischen 700 und 1 200 Metern kultivieren sie auf kleinen Parzellen in Mischkulturen unter anderem Kaffee und Kurkuma.
Tierra Nueva ist Café Chavalos wichtigster Handelspartner in Nicaragua und selbst Mitglied der Genossenschaft in Deutschland. Die Kleinbauern in Nicaragua können somit in der Generalversammlung über wichtige Fragen rund um die Café Chavalo eG in Deutschland mitentscheiden.
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Vor Wärme geschützt und trocken lagern.
Bezeichnung des Lebensmittels
Bio-Kaffee
Herkunft
Nicaragua
Zutaten
Kaffee*
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1276 kJ / 305 kcal
Fett: 13,4g
davon gesättigte Fettsäuren: 5,0g
Kohlenhydrate: 1,5g
davon Zucker: 1,5g
Eiweiß: 14,0g
Salz: 0,03g
Produktspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Saisonartikel: nein
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Nicaragua
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Inverkehrbringer: Café Chavalo eG
Theresienstrasse 10, 04129 Leipzig
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Cashewnuss, Dinkel, Gerste, Hafer, Haselnuss, Kamut, Laktose, Macadamianuss, Mandeln, Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Roggen, sonstiges glutenhaltiges Getreide, Walnuss, Weizen
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg